Angst kennt jeder Mensch.
Sie kann eine nützliche Warnung vor Gefahren sein, sie kann aber auch gefangen nehmen und überwältigen.Tausende von Menschen leiden unter einer Angst vor dem Autofahren.
Die Angstsymptome sind vielschichtig. Sie können Anspannung, Nervosität, Furcht, Panik und/oder Beklemmungen hervorrufen. In manch einem Fall sogar schwere Panikattacken auslösen. Einige Menschen empfinden nur die körperliche Seite der Angst. Zum Beispiel : Übelkeit, Schlafstörungen, Schweißausbrüche, Zittern an den Händen und Beinen, Verspannungen, Durchfall, Magenschmerzen, Ohnmachtsgefühl, Schwindel..
Auslöser von Ängsten:
Furcht vor Autobahnen, Brücken oder Tunnelröhren
Panik und/oder Unsicherheit nach einem Unfall
Wiedereinstieg nach langer Fahrpause
Bedienungsfehler des Kraftfahrzeuges
Unbekannte Fahrstrecken
Kritik vom Beifahrer
Stress beim Einparken
Angstbewältigung durch Konfrontation
Grundsätzlich dürfte inzwischen klar sein: Nur wer sich seinen Ängsten stellt, sich mit ihnen konfrontiert, kann lernen sie zu bewältigen und wieder entspannt Auto fahren. Die dabei auftretenden Angstgefühle und Körpersymptome werden subjektiv oft als sehr bedrohlich und belastend erlebt, sie sind aber weder schädigend noch gefährlich. Wenn Deine Angst vorm Autofahren zu stark ist, dann wirst Du auch sehr unsicher fahren. Je länger Du das Autofahren vermieden hast und vor diesen Situationen geflüchtet bist, desto stärker können sich die Ängste festsetzen. Man spricht dann von einer negativen Verstärkung.
Bei mir bekommst Du Hilfe, um Dein Angstgefühl zu überwinden.
Vielleicht bedarf es nur einem kleinen „Anstupser“ oder Du benötigst einen längeren Zeitraum, bis Deine Angst nachlässt. Eines ist aber sicher: Früher oder später wirst Du ein neu gewonnenes Vertrauen in die eigene Fahrerpersönlichkeit und die Freude am Autofahren wieder entdecken.
Wichtiges zu meiner Vorgehensweise
Wir machen nichts, was Du nicht möchtest!! Gemeinsam gehen wir in kleinen Schritten an die „Arbeit“. Einfühlsam und sorgsam begleite ich Dich bei dem Fahrtraining. Ganz individuell auf Deine persönliche Problematik ausgerichtet. Als Dein Coach gehe ich dabei professionell vor:
1. Wir erarbeiten ein Ziel für Dich.
2. Wir suchen nach Lösungen das Ziel zu erreichen. Dazu legen wir die Fahrstrecken fest. Wir planen, wie viele Stunden Du ungefähr benötigen wirst.
3. Dann gehen wir in Aktion.
4. Nach jeder gefahrenen Einheit reflektieren wir die Fahrstunde, schauen auf die Fortschritte und das Erreichte.
Wir transformieren Deine Ängste in einen gesunden Respekt vor dem Autofahren.
Endziel ist, dass der gesunde Respekt Dich zu einem sicheren und verantwortungsvollem Verkehrsteilnehmer werden lässt. Denn sichere und verantwortungsvolle Verkehrsteilnehmer forcieren ein partnerschaftliches Miteinander auf unseren überfüllten Straßen. Mein größtes Anliegen ist, dass Sie aus jedem Fahrtraining mit einem guten Gefühl heraus gehen. Das Gedächtnis speichert alle positiv erlebten Fahrsituationen ab. Das Neue wird das Alte überlagern.